| >  > Risiko-Test - Diabetes |  |  | 
Risiko-Test - Diabetes
Medinfo präsentiert Ihnen Webadressen zum Thema 'Risiko-Test - Diabetes'. Unsere Redaktion hat bei deren Auswahl hohen Wert auf Relevanz und Qualität der Quellen gelegt. Über die Reihenfolge der Informationen innerhalb der jeweiligen Untergruppe entscheidet die Anzahl und Wertigkeit der Qualitätslogos.
Webcode dieser Medinfo-Rubrik lautet: 1548r
Webcode dieser Medinfo-Rubrik lautet: 1548r
| Oekotest   25.10.2025 07:45:00 Es gibt einige typische Gewürze wie Zimt, Nelken ... Hepatitis C: Direkt antiviral wirksame Substanzen senken wohl Risiko für extrahepatische Organschäde Deutsche Ärztezeitung   11.06.2025 20:25:00 Signifikant weniger kardiovaskuläre oder ... Deutsche Ärztezeitung   24.04.2025 08:25:00 Wie sich Hochrisiko-Kandidaten für Diabetes ... Viele Menschen sind an  Typ-2-Diabetes erkrankt, ohne es zu wissen. Weitaus größer ist die Zahl derer, die  ein gewisses Risiko haben, Diabetes zu entwickeln. Dieses Risiko wird teilweise von Ihrer Lebensweise bestimmt. Hier können Sie erfahren, ob bei Ihnen ein solches Risiko besteht... Erreichbarkeitsprüfung: 29.04.2021 Fehler!  - defekten Link melden Prof. Dr. med. Werner A. Scherbaum: Hier können Sie interaktiv Ihr individuelles Diabetesrisiko bestimmen. Auf der Grundlage von Erhebungen durch Prof. J. Tuomilehto (Helsinki, Finnland)... Erreichbarkeitsprüfung: 04.05.2021 Fehler!  - defekten Link melden  Mit nur 8 einfachen Fragen können Sie ein mögliches Risiko, in den nächsten 10 Jahren an Diabetes Typ 2 zu erkranken, vorhersehen. 
Nutzen Sie die Chance, machen Sie den Test... Erreichbarkeitsprüfung: 06.05.2021 Fehler!  - defekten Link melden  Der Diabetes-Risiko-Test vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) und dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD) screent Teilnehmer schnell und zuverlässig anhand von 11 einfachen Fragen auf ihr Risiko, in den nächsten 5 Jahren an Typ-2-Diabetes zu... Erreichbarkeitsprüfung: 29.04.2021 Fehler!  - defekten Link melden  Typ-2-Diabetes - Wie hoch ist Ihr Risiko? Sie können weder Ihr Alter noch Ihre genetische Veranlagung ändern. Die restlichen Faktoren, welche die Entwicklung eines Typ-2-Diabetes fördern, wie z.B. Übergewicht, Bewegungsmangel oder schlechte Essgewohnheiten, können Sie jedoch aktiv beeinfl ussen. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass das... Erreichbarkeitsprüfung: 07.05.2021 OK  - defekten Link melden Synonyme im weiteren Sinne: Diabetestest; Diabetesrisiko; Risiko für Diabetes; häufige Rechtschreibfehler: Diabetisrisiko Seite zuletzt geändert am: 25.10.2025 | 
|  | 
        Aktuelle Nachrichten | 
		Nachrichtentrend | 
         werben auf Medinfo | 
         Anbieter hinzufügen (Gratis!) | 
         über Medinfo | 
         Feedback 
 | |||||
| 
 | 
Die ausführliche Suche bereitet die Ergebnisse vor...
Das Gesundheitsportal Medinfo.de ist der größte deutsprachige Webkatalog für Gesundheitsthemen und das erste medizinische Infoleitsystem weltweit, das Qualitätsauszeichnungen sichtbar macht. Als Linkportal verweisen wir direkt auf die Originalquellen der Information, so dass dort jeweils die Autoren-/Urheberschaft für die Informationen verbleiben und nachvollziehbar sind. Wir als Medinfo-Redaktion verantworten das qualitätsorientierte Infoleitsystem-Gesamtkonzept, d.h. die Auswahl und Zusammenstellung der unterschiedlichen Informationsquellen, deren direkte Verlinkung, sowie die Präsentation und Vernetzung der Themen untereinander. Die aufgeführten Links ermöglichen Ihnen, sich mit verschiedenen Blickwinkeln der umfassenden Thematik zu nähern. Trotz der hohen Qualität unserer Links sind widersprüchliche Informationen nicht auszuschliessen.
Wir haben eine Ihrer Meinung nach wichtige Adresse oder Literatur nicht aufgeführt? Dann melden Sie uns diese. Unsere Redaktion wird Ihren Vorschlag prüfen und ggf. aufnehmen. Auch über Feedback oder Hinweise freuen wir uns.
Disclaimer - neueste Einträge - Transparenzdaten - Datenschutzerklärung - Impressum
Medinfo erfüllt die Medisuch-Richtlinien 2017
 
   
 
 
Wir haben eine Ihrer Meinung nach wichtige Adresse oder Literatur nicht aufgeführt? Dann melden Sie uns diese. Unsere Redaktion wird Ihren Vorschlag prüfen und ggf. aufnehmen. Auch über Feedback oder Hinweise freuen wir uns.
Disclaimer - neueste Einträge - Transparenzdaten - Datenschutzerklärung - Impressum

Medinfo erfüllt die Medisuch-Richtlinien 2017






