Medinfo VitruvMedinfo.de ist einer der größten Webkataloge im deutschsprachigen Raum für Medizin- und Gesundheitsthemen.
Als medizinisches Infoleitsystem bietet Medinfo systematisch geordnete und redaktionell zusammengestellte ausgewählte Internetquellen zu über 4000 Themengebieten.
icon
Von A wie Akne bis Z wie Zöliakie – in dieser Rubrik finden Sie alle Krankheitsbilder alphabetisch sortiert. Informieren Sie sich über deren Symptome sowie Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Weiterführende Querverweise erleichtern Ihnen Ihre Recherche. >mehr
icon
Von A wie Abnehmen bis V wie Vorsorgeimpfungen – in dieser Rubrik finden Sie alle Präventionsthemen alphabetisch sortiert. Informieren Sie sich über Vorsorgemaßnahmen und gesunden Lebensstil. Weiterführende Querverweise erleichtern Ihnen Ihre Recherche. >mehr

Themen des Tages 09.11.2025

Das Wort Hygiene stammt aus dem Griechischen und bedeutet „gesund[e Kunst]“. Es ist von Hygiéia, der griechischen Göttin der Gesundheit, abgeleitet. Hygiene im engeren Sinn bezeichnet die Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten, insbesondere Reinigung, Desinfektion und Sterilisation...
Der Einfluß der Pharmaindustrie auf unser Gesundheitswesen ist - und das ist leider vielen nicht bewußt - enorm. Mit den verschiedensten Methoden wir bei Patienten, Ärzten und der Öffentlichkeit massiv Einfluß genommen. Selbst die Forschung kommt heutzutage nicht mehr ohne die Finanzierung der Pharmaindustrie, mit schwerwiegenden Folgen...
Man kann verschiedene Formen von Wirbelbrüchen unterscheiden: Brüche des Wirbelkörpers, des Wirbelbogens oder der Fortsätze. Am Wirbelkörper kommen Kompressionsbrüche (der Wirbelkörper ist zusammengedrückt), Berstungsbrüche (der Wirbelkörper ist zerborsten) und Kantenabbrüche (an der Vorder- oder Hinterkante) unterschieden. Besonders Kompressionsbrüche können so...
Die Dissoziative Identitätsstörung - besser bekannt als Multiple Persönlichkeitsstörung - ist bis heute eine der umstrittensten psychiatrischen Diagnosen. Sie bezeichnet das Vorhandensein von zwei oder mehr unterscheidbaren Identitäten oder Persönlichkeitszuständen, die wiederholt die Kontrolle über das Verhalten der betroffenen Person übernehmen...
Diabetes mellitus Typ 2 wurde früher leider auch verharmlosend als "Altersdiabetes" bezeichnet, da er vorwiegend ab dem 40. Lebensjahr auftritt. Man sprach auch von nicht insulinabhängigem Diabetes. Zentrales krankheitsauslösendes Geschehen ist die erhöhte Insulinresistenz...



Derzeit sind 28108 Internetlinks, 100319 Nachrichten, 4294 Rubriken/Themen und 2741 Literaturtipps im Infoleitsystem verzeichnet. Alle Informationen sind redaktionell recherchiert und ohne Spam und Werbemüll.
Darüber hinaus sind derzeit 1869 Anbieter bei uns in der Rubrik 'Anbieter im Gesundheitswesen' verzeichnet. Ingesamt sind 5006 Anbieter in unserer Datenbank erfasst.



Seite zuletzt geändert am: 09.11.2025
Gesund bleiben
Krank sein
Ich suche...
Gesundheitswesen
Patienteninformation
Fachbereiche



Medinfo Logo
 Medinfode bei Twitter     
Suchen Sie noch oder Finden Sie schon?
Medinfo.de - Meta-Portal für Gesundheitsthemen
Berücksichtigt afgis, Medisuch und weitere Qualitätssiegel.
Blindpixel Ecke
 Blindpixel

Die ausführliche Suche bereitet die Ergebnisse vor...

Das Gesundheitsportal Medinfo.de ist der größte deutsprachige Webkatalog für Gesundheitsthemen und das erste medizinische Infoleitsystem weltweit, das Qualitätsauszeichnungen sichtbar macht. Als Linkportal verweisen wir direkt auf die Originalquellen der Information, so dass dort jeweils die Autoren-/Urheberschaft für die Informationen verbleiben und nachvollziehbar sind. Wir als Medinfo-Redaktion verantworten das qualitätsorientierte Infoleitsystem-Gesamtkonzept, d.h. die Auswahl und Zusammenstellung der unterschiedlichen Informationsquellen, deren direkte Verlinkung, sowie die Präsentation und Vernetzung der Themen untereinander. Die aufgeführten Links ermöglichen Ihnen, sich mit verschiedenen Blickwinkeln der umfassenden Thematik zu nähern. Trotz der hohen Qualität unserer Links sind widersprüchliche Informationen nicht auszuschliessen.

Wir haben eine Ihrer Meinung nach wichtige Adresse oder Literatur nicht aufgeführt? Dann melden Sie uns diese. Unsere Redaktion wird Ihren Vorschlag prüfen und ggf. aufnehmen. Auch über Feedback oder Hinweise freuen wir uns.

Disclaimer  -   neueste Einträge  -   Transparenzdaten  -   Datenschutzerklärung  -   Impressum
Medisuch Zertifikat 2017
Medinfo erfüllt die Medisuch-Richtlinien 2017