| >  > Krebsstatistiken |  |  | 
Krebsstatistiken (Statistik - Krebs)
Medinfo präsentiert Ihnen Webadressen zum Thema 'Krebsstatistiken'. Unsere Redaktion hat bei deren Auswahl hohen Wert auf Relevanz und Qualität der Quellen gelegt. Über die Reihenfolge der Informationen innerhalb der jeweiligen Untergruppe entscheidet die Anzahl und Wertigkeit der Qualitätslogos.
Webcode dieser Medinfo-Rubrik lautet: 1521r
Webcode dieser Medinfo-Rubrik lautet: 1521r
| Spiegel   03.09.2019 17:19:00 In reichen Ländern sterben mittlerweile mehr ... Spiegel   23.05.2019 14:27:00 Während die Darmkrebs-Rate bei älteren Menschen ... Spiegel   20.03.2019 09:59:00 Allein dieses Jahr werden in Europa rund 1,4 ...  Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (GEKID). Inzidenz und Mortalität von Krebserkrankungen in Deutschland (Bundesländer). (Flash-basierte Site) Erreichbarkeitsprüfung: 07.05.2021 Fehler!  - defekten Link melden Eine gemeinsame Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts und der
Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V., 156 seitige PDF-Broschüre Erreichbarkeitsprüfung: 15.12.2019 OK  - defekten Link melden 23.2.2010: Die in diesem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung erstmalig vorgelegten Schätzungen zur Verbreitung (Prävalenz) von Krebserkrankungen in Deutschland zwischen 1990 und 2010 wurden vom Robert Koch-Institut auf der Basis der jährlichen Neuerkrankungsraten und Überlebensraten ermittelt. Die Daten liegen auch differenziert für 20 ... Erreichbarkeitsprüfung: 17.12.2019 OK  - defekten Link melden Das ZfKD wurde im Januar 2010 auf der Basis des Bundeskrebsregisterdatengesetzes (BKRG) in der Abteilung „Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung“ im Robert Koch-Institut eingerichtet. Es setzt die Arbeit der „Dachdokumentation Krebs“ mit erweitertem Aufgabenspektrum fort... Erreichbarkeitsprüfung: 06.05.2021 Fehler!  - defekten Link melden Durch eine vollzählige Tumordokumentation können Ursachen von Krebskrankheiten erforscht sowie z.B. zeitliche Trends im Auftreten von Krebskrankheiten untersucht werden. Die Daten von Tumorpatienten werden derzeit in zwei Registern gespeichert: den klinischen und den epidemiologischen Krebsregistern... Erreichbarkeitsprüfung: 06.05.2021 Fehler!  - defekten Link melden Wie häufig ist Krebs wirklich? Im Frühjahr 2006 veröffentlichte die Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit dem Robert-Koch-Institut (RKI) aktuelle Schätzungen: Danach waren im Jahr 2002 etwa 424.250 Krebsneuerkrankungen in Deutschland registriert worden; etwa 29.600 Fälle mehr als im Jahr 2000... Erreichbarkeitsprüfung: 06.05.2021 OK  - defekten Link melden Hier erhalten Sie Statistiken über die häufigsten Krebsarten und Krebs-Neuerkrankungen in Deutschland und in der Welt... Erreichbarkeitsprüfung: 06.05.2021 OK  - defekten Link melden 9-seitige PDF-Datei: Wie viele Menschen in der Schweiz erkranken jährlich an Krebs? Wie hoch ist die Sterblichkeit bei Prostatakrebs? Sind Männer häufiger von Lungenkrebs betroffen
als Frauen? Die Krebsliga wird täglich mit Fragen konfrontiert, die sich um Zahlen
und statistische Angaben zu Krebs drehen. Aus diesem Grund haben wir... Erreichbarkeitsprüfung: 06.05.2021 OK  - defekten Link melden  Die häufigsten Krebstodesursachen im Jahr 2008 mit näheren statistischen Informationen zu den einzelnen Krebsarten. Erreichbarkeitsprüfung: 31.05.2020 Fehler!  - defekten Link melden  Detaillierte Auswertungen der häufigsten Diagnosen und Diagnosengruppen Erreichbarkeitsprüfung: 06.05.2021 Fehler!  - defekten Link melden  Bevölkerungsbezogene Krebsregister und die amtliche Todesursachenstatistik sind die beiden wichtigsten Datenquellen zur Bereitstellung krebsepidemiologischer Informationen in Deutschland. Bevölkerungsbezogene (epidemiologische) Krebsregister haben die Aufgabe, die Häufigkeit von Krebserkrankungen in räumlich definierten Bevölkerungen umfassend zu ... Erreichbarkeitsprüfung: 06.05.2021 Fehler!  - defekten Link melden  Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (GEKID). Inzidenz und Mortalität von Krebserkrankungen in Deutschland (Bundesländer). (Flash-basierte Site) Erreichbarkeitsprüfung: 07.05.2021 Fehler!  - defekten Link melden  interaktive Datenbankauswertung zum aktuellen Krebsgeschehen in Schleswig-Holstein Erreichbarkeitsprüfung: 29.04.2021 Fehler!  - defekten Link melden  Jahresberichte - Vorträge und Veröffentlichungen: U.a. Inzidenz und Mortalität. Erreichbarkeitsprüfung: 06.05.2021 Fehler!  - defekten Link melden  Die flächendeckende Registrierung aller Krebsneuerkrankungen in Schleswig-Holstein ist das wichtigste Ziel unseres Krebsregisters. Mit einer Erfassungsquote von über 90% aller im Jahr
2002 neu aufgetretenen Krebserkrankungen haben wir dieses Ziel fast erreicht... Erreichbarkeitsprüfung: 06.05.2021 Fehler!  - defekten Link melden  The SEER Cancer Statistics Review (CSR), a report of the most recent cancer incidence, mortality, survival, prevalence, and lifetime risk statistics, is published annually by the Cancer Statistics Branch of the NCI Erreichbarkeitsprüfung: 06.05.2021 Fehler!  - defekten Link melden  This database contains cancer mortality statistics by country or regions, extracted from the World Health Organisation (WHO) databank... Erreichbarkeitsprüfung: 06.05.2021 Fehler!  - defekten Link melden Synonyme im weiteren Sinne: Krebsstatistik; Statisiken zu Krebserkrankungen; Seite zuletzt geändert am: 03.09.2019 | 
Navigation
Krebsstatistiken
verwandte Themen

|  | 
        Aktuelle Nachrichten | 
		Nachrichtentrend | 
         werben auf Medinfo | 
         Anbieter hinzufügen (Gratis!) | 
         über Medinfo | 
         Feedback 
 | |||||
| 
 | 
Die ausführliche Suche bereitet die Ergebnisse vor...
Das Gesundheitsportal Medinfo.de ist der größte deutsprachige Webkatalog für Gesundheitsthemen und das erste medizinische Infoleitsystem weltweit, das Qualitätsauszeichnungen sichtbar macht. Als Linkportal verweisen wir direkt auf die Originalquellen der Information, so dass dort jeweils die Autoren-/Urheberschaft für die Informationen verbleiben und nachvollziehbar sind. Wir als Medinfo-Redaktion verantworten das qualitätsorientierte Infoleitsystem-Gesamtkonzept, d.h. die Auswahl und Zusammenstellung der unterschiedlichen Informationsquellen, deren direkte Verlinkung, sowie die Präsentation und Vernetzung der Themen untereinander. Die aufgeführten Links ermöglichen Ihnen, sich mit verschiedenen Blickwinkeln der umfassenden Thematik zu nähern. Trotz der hohen Qualität unserer Links sind widersprüchliche Informationen nicht auszuschliessen.
Wir haben eine Ihrer Meinung nach wichtige Adresse oder Literatur nicht aufgeführt? Dann melden Sie uns diese. Unsere Redaktion wird Ihren Vorschlag prüfen und ggf. aufnehmen. Auch über Feedback oder Hinweise freuen wir uns.
Disclaimer - neueste Einträge - Transparenzdaten - Datenschutzerklärung - Impressum
Medinfo erfüllt die Medisuch-Richtlinien 2017
 
   
 
 
Wir haben eine Ihrer Meinung nach wichtige Adresse oder Literatur nicht aufgeführt? Dann melden Sie uns diese. Unsere Redaktion wird Ihren Vorschlag prüfen und ggf. aufnehmen. Auch über Feedback oder Hinweise freuen wir uns.
Disclaimer - neueste Einträge - Transparenzdaten - Datenschutzerklärung - Impressum

Medinfo erfüllt die Medisuch-Richtlinien 2017











