Medinfo VitruvMedinfo.de ist einer der größten Webkataloge im deutschsprachigen Raum für Medizin- und Gesundheitsthemen.
Als medizinisches Infoleitsystem bietet Medinfo systematisch geordnete und redaktionell zusammengestellte ausgewählte Internetquellen zu über 4000 Themengebieten.
icon
Von A wie Akne bis Z wie Zöliakie – in dieser Rubrik finden Sie alle Krankheitsbilder alphabetisch sortiert. Informieren Sie sich über deren Symptome sowie Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Weiterführende Querverweise erleichtern Ihnen Ihre Recherche. >mehr
icon
Von A wie Abnehmen bis V wie Vorsorgeimpfungen – in dieser Rubrik finden Sie alle Präventionsthemen alphabetisch sortiert. Informieren Sie sich über Vorsorgemaßnahmen und gesunden Lebensstil. Weiterführende Querverweise erleichtern Ihnen Ihre Recherche. >mehr

Themen des Tages 11.12.2023

Wie selbstverständlich wird das Internet heute genutzt, um sich über Krankheiten, Behandlungen oder Medikamente zu informieren. Leider gibt es medizinische Informationen unterschiedlicher Güte: Manche unseriöse Information ist nicht auf den ersten Blick zu erkennen...
Erfrorene Körperteile dürfen nicht massiert und auch nicht mit Schnee abgerieben werden. Da bei wiederholtem Einfrieren und Auftauen starke Gewebeschäden entstehen können, mit dem Aufwärmen erst an einem warmen Ort beginnen...
Ohrenschmalz kann den Gehörgang verstopfen und so zu einem vorübergehenden Gehörverlust führen. Mit einer entsprechenden Vorbeugung kann man in vielen Fällen einem Ohrenschmalzpfropfen vorbeugen...
Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Schulterbereich kommen häufig vor. Mindestens zehn Prozent aller Menschen - Frauen und Männer gleichermaßen - sind davon betroffen. Gehäuft treten diese Beschwerden im sechsten Lebensjahrzehnt auf. Oft klagen aber bereits 30-Jährige über Schulterschmerzen. Die rechte Schulter ist etwas häufiger betroffen als die linke. Die häufigste Ursache für...
Bei der Epiglottitis handelt es sich um eine lebensbedrohliche , bakterielle Infektion des Kehldeckels. Die Epiglottitis ist viel seltener als der meist weniger bedrohliche Pseudokrupp und betrifft in der Regel Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren. Der Krankheitsbeginn ist meist dramatisch und...



Derzeit sind 28108 Internetlinks, 85207 Nachrichten, 4294 Rubriken/Themen und 2741 Literaturtipps im Infoleitsystem verzeichnet. Alle Informationen sind redaktionell recherchiert und ohne Spam und Werbemüll.
Darüber hinaus sind derzeit 1869 Anbieter bei uns in der Rubrik 'Anbieter im Gesundheitswesen' verzeichnet. Ingesamt sind 4996 Anbieter in unserer Datenbank erfasst.



Seite zuletzt geändert am: 11.12.2023
Gesund bleiben
Krank sein
Ich suche...
Gesundheitswesen
Patienteninformation
Fachbereiche



Medinfo Logo
 Medinfode bei Twitter     
Suchen Sie noch oder Finden Sie schon?
Medinfo.de - Meta-Portal für Gesundheitsthemen
Berücksichtigt afgis, Medisuch und weitere Qualitätssiegel.
Blindpixel Ecke
 Blindpixel

Die ausführliche Suche bereitet die Ergebnisse vor...

Das Gesundheitsportal Medinfo.de ist der größte deutsprachige Webkatalog für Gesundheitsthemen und das erste medizinische Infoleitsystem weltweit, das Qualitätsauszeichnungen sichtbar macht. Als Linkportal verweisen wir direkt auf die Originalquellen der Information, so dass dort jeweils die Autoren-/Urheberschaft für die Informationen verbleiben und nachvollziehbar sind. Wir als Medinfo-Redaktion verantworten das qualitätsorientierte Infoleitsystem-Gesamtkonzept, d.h. die Auswahl und Zusammenstellung der unterschiedlichen Informationsquellen, deren direkte Verlinkung, sowie die Präsentation und Vernetzung der Themen untereinander. Die aufgeführten Links ermöglichen Ihnen, sich mit verschiedenen Blickwinkeln der umfassenden Thematik zu nähern. Trotz der hohen Qualität unserer Links sind widersprüchliche Informationen nicht auszuschliessen.

Wir haben eine Ihrer Meinung nach wichtige Adresse oder Literatur nicht aufgeführt? Dann melden Sie uns diese. Unsere Redaktion wird Ihren Vorschlag prüfen und ggf. aufnehmen. Auch über Feedback oder Hinweise freuen wir uns.

Disclaimer  -   neueste Einträge  -   Transparenzdaten  -   Datenschutzerklärung  -   Impressum
Medisuch Zertifikat 2017
Medinfo erfüllt die Medisuch-Richtlinien 2017